
Wohnoase statt Shopping
Umwandlung einer innerstädtischen Einkaufspassage in Leverkusen
Im Wettbewerb zur geplanten Neuentwicklung des Gebäudekomplexes „City C“ erhielt der Entwurf von ATP architekten ingenieure/ensphere eine Anerkennung. Das Zusammenspiel von Architektur und Freiraumplanung steht hier exemplarisch für ein Modellprojekt zukunftsfähiger Stadtentwicklung.
Das „zentralste Wohnbauprojekt“ Leverkusens
Die „City C“ im Herzen Leverkusens ist ein in die Jahre gekommener, gemischt genutzter Gebäudekomplex aus den 1960er-Jahren. Der geplante Rückbau einzelner, leerstehender Gewerbeeinheiten soll Platz machen für neue Wohn- und Freiraumstrukturen. Im Rahmen des Wettbewerbs entwickelte ATP mit dem ATP-eigenen Landschaftsarchitekturbüro ensphere ein Konzept, das die ehemalige Einkaufspassage in ein nachhaltiges, flexibles und inklusives Wohnquartier transformiert.
Der prämierte Entwurf organisiert das Gelände über eine kompakte Baukörperstruktur mit deutlicher Gliederung zwischen öffentlichen, halböffentlichen und privaten Bereichen. Die Architektur bildet klare Raumkanten zum städtischen Umfeld, während die Freiraumplanung gezielt Rückzugsräume, Aufenthaltsqualitäten und Verbindungen zur Umgebung schafft. Im Sinne eines zukunftsgerechten Neubaus strebte ATP ein Gebäude im Passivhaus-Standard an: Eine hochgedämmte Gebäudehülle, effiziente Haustechnik und ein ressourcenschonender Materialeinsatz reduzieren den CO₂-Fußabdruck und steigern zugleich die Aufenthaltsqualität für die Bewohner:innen.
„Es entstehen eindeutige städtebauliche Bezüge und angemessen proportionierte Außenräume zwischen den Gebäuden. […] Die Wohnungstypen und -vielfalt erfüllen weitgehend die Anforderungen. […] Das Freiraumkonzept zeichnet sich durch eine eindeutig formulierte Zonierung zwischen öffentlichen, halbprivaten und privaten Freiflächen aus: Der Marktplatz bildet einen angemessenen Auftakt zur Innenstadt. Vom Hauptweg nach Süden aus sind folgerichtig die Zugänge zur Wohnbebauung und zu den TG-Ausgängen erschlossen.“ Auszüge aus dem Jury-Protokoll